Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb von Prima la Musica fand am Freitag, 15.2.2019 im Probelokal ein Vorspielabend statt.
So wird die Musikkapelle Nauders in diesem Jahr von nicht weniger als fünf talentierten Jungmusikanten beim Tiroler Landeswettbewerb vertreten. Dabei müssen unsere Jüngsten ihr Können bei den verschiedensten Stücken, wovon mindestens eines auswendig gespielt werden muss, mit Klavierbegleitung vor einer Fachjury präsentieren. Der Landeswettbewerb von Tirol für Prima la Musica findet in der kommenden Woche - 18.2.2019 bis 22.2.2019 - in Meran statt. Dabei besteht für unsere Kameraden die Möglichkeit sich für den Bundeswettb zu qualifizieren.
Die Musikkapelle Nauders wird vertreten von:
Gabriel Federspiel auf dem Saxophon Gabriel Spöttl auf dem Horn Jakob Stecher auf der Trompete Karl Stecher jun auf der Posaune Magdalena Stecher auf der Klarinette
Beim Vorspielabend war zudem als Korrepetition/Klavierbegleitung Reinhard Patscheider mit dabei.
Zunächst möchten wir uns recht herzlich bei allen Zuhörern, bei unseren Solisten sowie bei Reinhard Patscheider für das Mitwirken am Vorspielabend bedanken.
Weiters wünschen wir unseren jüngsten Kameraden viel Erfolg für ihre Leistungen bei Landeswettwerb! Wir freuen uns schon auf hervorragende Ergebnisse.
Am Freitag, 25.1.2019 durften wir unserem Kameraden Luis Rudigier sen. ein Ständchen zu seinem 60. Geburtstag spielen.
Wir haben ihm damit eine große Freude bereitet und liesen den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Lieber Luis wir wünschen dir alles Gute für dein Jubiläum und freuen uns auf noch viele weitere Jahre in Kameradschaft mit dir! Deine Kamderaden der Nauderer Musi
Beim internationalen Marschierwettbewerb in Hamont in Belgien konnten wir unsere Nauderer Marschiertradition wieder unter Beweis stellen.
Am Samstag, 19.5.2018 nahmen wir am internationalen Tattoo teil. Der Begriff Tattoo stammt aus der internationalen Militärmusiksprache und bedeutet soviel wie Zapfenstreich. Dabei führen eine Vielzahl an Musikformationen Showelemente und Marschierfiguren auf.
Gleich am folgenden Tag, dem Sonntag 20.5.2018, fand die Marschierbewertung statt, bei der wir sagenhafte 88,30 Punkte (%), einen 1. Preis und in der Abteilung 'Marsch' den 2. Platz (Vize Kampioen Discipline Mars Lage Landen Hamont) erreichen konnten. Siegerin dieser Abteilung wurde die Drumband El Fuerte Koksijde aus Belgien. Neben dem Erst- und Zweitplatzierten waren noch folgende Formationen in dieser Abteilung mit dabei: Drumfanfare Jong Leven (Niederlande), Drumband Marijke (Niederlande), Spielmannszug Hattstedt (Deutschland), Deutsche Jugend-Brassband Lübeck (Deutschland), Marchingband St. Jeanne d'Arc (Niederlande), Drumband van de Kon (Belgien) und die Show- en Drumfanfare Duindorp (Niederlande).
Für uns war es ein einzigartiges Erlebnis vor atemberaubender Kulisse. Auf diese Leistung können wir sehr stolz sein.
Hier gibt es noch ein paar Impressionen von unserem grandiosen Ausflug: